Wir versuchen immer, das Beste aus unseren Athlet:innen herauszuholen.

Dabei sind uns die individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten besonders wichtig.

Punkte wie sportlicher Werdegang, soziales Umfeld, zeitliche Ressourcen, aber auch mentale Einstellungen (Mindset) beziehen wir immer in unsere gemeinsame Planung mit ein.

Die individuelle Betreuung ist uns ein besonderes Anliegen.

Deshalb legen wir auch großen Wert auf Kommunikation. All diese Faktoren garantieren eine optimale Zusammenarbeit, um deine Ziele zu erreichen.

Bei aller Zielstrebigkeit und Konsequenz soll der Spaß am Training immer im Vordergrund stehen.

Wir sind beide aktive Mitglieder des Teams Vegan.at, wo wir auch als Trainer tätig sind. Gerne unterstützen wir dich bei der Umstellung auf eine rein pflanzliche Ernährung und Lebensweise. Gerade im (Leistungs-)Sport sind die Vorteile nicht von der Hand zu weisen. Mehr Infos zum Team findest du auf der Website teamvegan.at.

Ob als Laufcoach oder im Triathlon,
ob Nadine oder Christoph dich coacht:

Wir garantieren dir immer höchste MYTC-Qualität und sind überzeugt, dass wir gemeinsam deine Ziele erreichen werden.

Head Coach

Christoph Feigl

Ich lebe Sport mit Leib und Seele seit Kindheit an. Bis heute bestimmt Sport mein Leben und nun mehr denn je.

Als full-time Coach lebe ich meine Leidenschaft täglich um dich bei deinen Zielen und Projekten zu 100% zu unterstützen. Neben meiner Ausbildung als Trainer blicke ich auf über 10 Jahre Erfahrung als Coach zurück.  Und ich bin selbst noch immer mittendrin statt nur dabei. Egal ob Triathlon oder (Ultra)lauf, mir macht es selbst noch viel zu viel Spaß um „nur“ an der Seitenlinie zu stehen.  Als Familienvater weiß ich auch wie herausfordernd es sein kann alles unter einen Hut zu bekommen. All diese Erfahrung möchte ich an dich weitergeben um das Beste aus dir herauszuholen.

Teilnahmen

  • Ironman Klagenfurt 2013 und 2018
  • UTMB 2018 und 2021
  • 16 Marathons und zahlreiche Ultras
  • unzählige Triathlons von Sprint bis Langdistanz

Aus- und Fortbildungen

  • Staatl. gepr. Triathlontrainer BSPA Innsbruck 2022
  • „Sportmedizinische Laktat- Leistungsdiagnostik“ 2021 / Sportmedizin Möckel (nach DGSP-Richtlinien)
  • „Speed Skills – Exercise selection for specific adaptation“ 2021 / Prof. Jean-Benoît Morin, Jonas Dodoo, Yannik Morin
  • Staatl. gepr. Athletiktrainer BSPA Wien 2019
  • KraftpassCoach Olympiazentrum NÖ 2019
  • „Endurance Training – Science and Practice“ 2019/ Inigo Mujika
  • Staatl. gepr. allg. Trainer Spezialgebiet Triathlon BSPA Wien 2017
  • Staatl. gepr. Triathloninstruktor BSPA Graz 2014
Coach

Nadine Schmitz

Vom totalen Sportmuffel zur sehr ambitionierten Ausdauersportlerin. Vom reinen Interesse zur puren Passion. Alles oder nichts. Das bin ich. Nadine.

Angefangen bei den ersten Laufkilometern auf dem Laufband, schaffte ich es bis zum Marathon. Doch immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und nach einer spektakulären IM Übertragung im Jahr 2019 hegte sich direkt im Anschluss in mir der Wunsch, auch irgendwann mal eine Langdistanz zu finishen. Meine Liebe zum Triathlon war erwacht.

Das Wichtigste für mich als Coach ist die Freude an der Zusammenarbeit und das Mitwirken beim Erreichen der persönlichen Ziele! Außerdem möchte ich meine Athlet:innen vor den Fehlern bewahren, die ich leider selbst im Training zuhauf gemacht habe.

Teilnahmen

  • 5 Marathons
  • Einige Bahnwettkämpfe
  • Etliche Triathlons von Sprint bis Mitteldistanz
  • Mitteldistanz Austria Triathlon Podersdorf 2020

Aus- und Fortbildungen

  • Staat. gepr. Schwimminstruktorin BSPA Linz 2025
  • Staatl. gepr. Leichtathletikinstruktorin BSPA Wien 2022
  • Trainergrundkurs BSPA Wien 2021
  • Staatl. gepr. Triathloninstruktorin BSPA Wien 2021

Das sagen unsere AthletInnen

Christoph begleitete mich von Anfang an auf meiner Triathlon-Reise, angefangen von den ersten Schwimmstunden bis hin zum erfolgreichen Ironman-Finish. Als berufstätige Mutter schätze ich Christophs Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sehr. Er setzt auf kontinuierliche Weiterbildung, arbeitet datenorientiert und ist dennoch stets bereit, seine Planung an meine individuellen Bedürfnisse anzupassen, sei es bei kleinen Anpassungen während der Woche oder größeren Veränderungen wie einem Start beim Ironman ein Jahr früher als von ihm empfohlen. Selbst während meiner Verletzung (Patellafraktur) schaffte er es, mich sowohl mental als auch körperlich in Form zu halten, was zweifellos zu meinem schnellen Comeback beigetragen hat.

Elisabeth Pelikan
Triathletin